Die Dominikanische Republik verzeichnete die niedrigste Arbeitslosenquote der letzten Jahrzehnte - 4,7%
Der Präsident der Dominikanischen Republik, Luis Abinader, stellte fest, dass die Arbeitslosenquote des Landes derzeit nur bei 4,7%...
Präsident Abinader betont, dass in der Dominikanischen Republik die niedrigste Arbeitslosenquote der letzten Jahrzehnte verzeichnet wurde - 4,7%
Der Präsident der Dominikanischen Republik, Luis Abinader, stellte fest, dass die Arbeitslosenquote des Landes derzeit nur bei 4,7% liegt, was der niedrigste Wert seit Jahrzehnten ist. Er betonte auch, dass im vergangenen Jahr 34% der neuen Arbeitsplätze für junge Menschen geschaffen wurden, was auf den Wunsch der Regierung hindeutet, junge Arbeitnehmer zu unterstützen.
Der Präsident stellte fest, dass sich die Regierung trotz Wirtschaftskrisen nicht nur auf die Erhöhung des Nominallohns konzentriert, sondern auch auf das reale Einkommen der dominikanischen Bürger. Er betonte auch die Bedeutung der beruflichen Bildung als Grundlage für die wirtschaftliche und soziale Entwicklung des Landes.
Die Veranstaltung fand im Rahmen des Nationalen Instituts für Berufsbildung (INFOTEP) statt und diskutierte das Thema Berufsbildung als Schlüsselelement der Entwicklung. Arbeitsminister Luis Miguel de Kamps betonte, wie wichtig der Erfahrungsaustausch zwischen den Ländern der Region ist und wie wichtig es ist, Strategien zu entwickeln, um Wohlstand und Gerechtigkeit zu gewährleisten.
Der Generaldirektor der Internationalen Arbeitsorganisation (IAO), Gilbert F. Ungbo, stellte fest, dass die Entwicklung von Fähigkeiten und das lebenslange Lernen eine Schlüsselrolle beim Wohlstand von Arbeitnehmern und Unternehmen spielen.
INFOTEP-Direktor Rafael Santos Badia berichtete über Pläne, das Schulungsangebot an die Anforderungen der vierten industriellen Revolution anzupassen, die das Leben von Menschen und Unternehmen beeinflusst.
Dieses historische Ereignis hat Arbeitsminister, Vertreter von Bildungseinrichtungen und Vertreter von Arbeitnehmern und Arbeitgebern aus verschiedenen Ländern der Region zusammengebracht und die Bedeutung der beruflichen Bildung als Mittel für eine nachhaltige Entwicklung unterstrichen.