Der Gouverneur von Bali verhängt neue Beschränkungen für Touristen: Klettern auf Berge und Vulkane ist jetzt verboten
Bali, eine Trauminsel für Touristen, bereitet sich auf große Änderungen der Besuchsregeln vor. Der Gouverneur von Bali, Wayan Koster, hat die Einführung strenger Beschränkungen angekündigt, die viele Besucher betreffen werden. Diese Maßnahmen sollen jedoch die heiligen Stätten der Insel bewahren und die Sicherheit von Touristen und Bewohnern gewährleisten.
Aufstiegsverbot
Eine der bemerkenswertesten Veränderungen war das Verbot, die 22 wichtigsten Gipfel der Insel zu besteigen, darunter bekannte Vulkane wie Agung und Batur. Diese Vulkane, die früher beliebte Reiseziele für Touristen waren, sind jetzt geschlossen.
Dieser entscheidende Schritt ist mit einer Reihe von Vorfällen auf den für die Balinesen heiligen Vulkanen verbunden, einschließlich des respektlosen Verhaltens von Touristen. Gouverneur Koster betonte, dass wiederholte Vorfälle die Heiligkeit dieser Orte gefährden und die Schwäche der Behörden zeigen. Deshalb wurde beschlossen, ein komplettes Verbot einzuführen.
Für wen gilt das Verbot?
Es ist wichtig zu beachten, dass das neue Verbot sowohl für ausländische Touristen als auch für inländische Besucher gilt. Für sie und die Einheimischen wird es unmöglich sein, diese Gipfel zu besteigen, es sei denn, sie sind mit religiösen Zeremonien oder Naturkatastrophen verbunden.
Neue Regeln für Touristen
Dieses Verbot ist nur ein Teil der neuen Verordnung, die in Form eines Rundfunks präsentiert wird. Andere Regeln umfassen:
Achtung der Heiligkeit: Touristen werden angewiesen, Tempel, heilige Statuen und religiöse Symbole mit Respekt zu behandeln. Dies beinhaltet den aufrichtigen Respekt für die Bräuche, Traditionen, Kunst, Kultur und lokale Weisheit der Balinesen während religiöser und anderer Zeremonien und Rituale.
Bescheidenes Outfit: Touristen werden angewiesen, sich bescheiden und respektvoll zu kleiden, wenn sie heilige Stätten, Touristenattraktionen besuchen und an gesellschaftlichen Veranstaltungen teilnehmen.
Höflichkeit: Touristen sollten sich an heiligen Orten, Touristengebieten, Restaurants, Einkaufszentren und auf Straßen höflich verhalten.
Geführte Begleitung: Es wird empfohlen, die Sehenswürdigkeiten mit lizenzierten Führern zu besuchen, die sich mit den natürlichen Bedingungen, Bräuchen, Traditionen und lokalen Weisheiten der Balinesen auskennen.
Geldwechsel: Es wird empfohlen, dass Touristen autorisierte Geldwechselstellen verwenden, die eine offizielle Lizenz besitzen und über eine Autorisierungsnummer und ein QR-Code-Logo von der Bank Indonesia verfügen, um Fremdwährungen auszutauschen.
Diese neuen Regeln sollen das kulturelle und natürliche Erbe von Bali bewahren und allen Besuchern Sicherheit und Komfort bieten.
Seien Sie also auf diese Veränderungen vorbereitet, wenn Sie Ihre Reise nach Bali planen. Denken Sie daran, dass der Respekt vor der lokalen Kultur und der Natur der Schlüssel zu einer harmonischen und unvergesslichen Reise auf dieser magischen Insel ist.