Häuser in Italien für 1 Euro sparen Städte
Katalog

Häuser in Italien für 1 Euro sparen Städte

Programme für 1 Euro zu Hause werden in Italien immer beliebter, aber Erfolgsgeschichten solcher Projekte sind selten zu hören. Normalerweise werden diese Initiativen von Kommunen ins Leben gerufen, um den Bevölkerungsabfluss einzudämmen und die lokale Wirtschaft zu retten....

Programme für 1 Euro zu Hause werden in Italien immer beliebter, aber Erfolgsgeschichten solcher Projekte sind selten zu hören. Normalerweise werden diese Initiativen von Kommunen ins Leben gerufen, um den Bevölkerungsabfluss einzudämmen und die lokale Wirtschaft zu retten. Sambuca di Sizilien war jedoch eine Ausnahme: Sein Beispiel hat bewiesen, dass solche Maßnahmen wirklich wirksam sein können.

Sambuca di Sizilien: Eine Erfolgsgeschichte
Die kleine Stadt Sambuca di Sizilien, im nördlichen Teil Siziliens gelegen, war außerhalb der Region praktisch unbekannt. Die Bevölkerung hier übersteigt kaum 6000 Menschen, und die Jugendlichen verlassen die Stadt auf der Suche nach Arbeit und besseren Lebensbedingungen. Aber alles änderte sich, als die Behörden 2019 das Programm «1-Euro-Häuser» starteten.

Diese Initiative hat die Aufmerksamkeit ausländischer Käufer auf sich gezogen, die nicht nur begonnen haben, Wohnraum zu erwerben, sondern auch in die Entwicklung der Stadt zu investieren. Die erste Verkaufsrunde fand 2019 statt, die zweite im Jahr 2021 mit einer Preiserhöhung auf 2 Euro. Die Ergebnisse sind beeindruckend: Die neuen Besitzer haben rund 20 Millionen Euro in Sambuka investiert, die Wirtschaft belebt und den Einheimischen geholfen.

Wie wird 1 Euro in Millionen umgewandelt?
Viele Teilnehmer des Programms konnten aufgrund des hohen Wettbewerbs keine Unterkunft zu einem symbolischen Preis kaufen. Sie haben die Idee jedoch nicht aufgegeben und die Immobilie zu erschwinglichen Preisen gekauft — für 5 bis 20.000 Euro. Die zweite Kategorie von Käufern sind diejenigen, die ein Haus für 1 Euro gekauft haben und dann mehrere benachbarte Gebäude gekauft haben und größere und vielversprechende Grundstücke geschaffen haben.

Jeder Erwerb einer Immobilie wird von Reparaturkosten begleitet, was die lokale Wirtschaft weiter unterstützt. Die Eigentümer kaufen Baumaterialien, stellen Arbeiter ein, schaffen eine Nachfrage nach lokalen Produkten und Dienstleistungen, was der Stadtentwicklung hilft.

Dritte Runde: Zu Hause für 3 Euro
Im Jahr 2024 starten die Behörden von Sambuca di Sizilien die dritte Phase des Programms. Diesmal werden die Häuser für 3 Euro verkauft, und die Verwaltung hat keinen Zweifel, dass sie wieder großes Interesse wecken werden. Die Anforderungen an die Käufer bleiben gleich: Sie müssen bereit sein, in die Restaurierung zu investieren. Die minimalen Kosten für kosmetische Reparaturen beginnen bei 30.000 Euro, und Kapitalarbeiten können 200.000 oder mehr kosten.

Obwohl der Kauf eines »Hauses für 1 Euro" mit einem niedrigen Preis Aufmerksamkeit erregt, lohnt es sich, sich an die Renovierungskosten zu erinnern. Solche Investitionen ermöglichen es jedoch, die lokale Wirtschaft zu beleben und das kulturelle Erbe der italienischen Städte zu bewahren.

DiscountHouse
Hallo! Bereit, Ihnen zu helfen. Schreiben Sie mir, wenn Sie Fragen haben.